Literatur
Effectiveness of EMDR in patients with substance use disorder and comorbid PTSD: Study protocol for a randomized controlled trial, BMC Psychiatry 2017,
Gallasch-Stebler, A. \"Angst im Dauermodus\"
Gloger-Tippelt, G. & König, L. (2009). Bindung in der mittleren Kindheit. Das Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung.
Hensel, T. (Hrsg.) (2007). EMDR mit Kindern und Jugendlichen. Göttingen: Hogrefe
Hensel, T. (Hrsg.) (2017) Stressorbasierte Psychotherapie - Belastungssymptome wirksam transformieren - ein integrativer Ansatz
Hiller, R., Hensel, T. (2017) ResonaT
König, L. (2002/2007). Bindung bei sechsjährigen Kindern aus Einelternfamilien.
König, L., Gloger-Tippelt, G., Zweyer, K. (2007). Bindungsverhalten zu Mutter und Vater und Bindungsrepräsentation bei Kindern im Alter von fünf und sieben Jahren.
Landolt, M., Hensel, T. (Hrsg.) (2012). Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen. Göttingen: Hogrefe
Landolt, M.A. (2004). Psychotraumatologie des Kindesalters. Göttingen: Hogrefe.
Nelius, K. und Ahrens-Eipper, S. \"IRRT mit Kindern und Jugendlichen\"
The AIP Model of EMDR Therapy and Pathogenic Memories, Frontiers in Psychology 2017,
Weinberg, D. (2005). Traumatherapie mit Kindern. München: Pfeiffer