Seminare 2026
Modul M1 (Grundlagen der Psychotraumatologie im Kindes- und Jugendalter) :
30. Januar 2026 bis 01. Februar 2026 München
Freitag, 13:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr
Peter Niederhuber // Dipl. Sozialpäd. (FH), Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut // Rosenheim
645 Euro
Grundlagen der Psychotraumatologie im Kindes- und Jugendalter (24 UE)
Umfasst die Module 1, 2, 3, 4 und 6 des neuen DeGPT Curriculums
1 Theoretische Grundlagen (Geschichte, Definitionen, ACE, usw.)
2 Ätiologische Modelle und neurobiologische Grundlagen
3 Diagnostik und Differentialdiagnostik
4 Herkunftssystem
6 Transkulturelle Aspekte
Überblick über traumaspezifische Behandlungsmethoden.
30. Januar 2026 bis 01. Februar 2026 München
Freitag, 13:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr
Peter Niederhuber // Dipl. Sozialpäd. (FH), Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut // Rosenheim
645 Euro
Grundlagen der Psychotraumatologie im Kindes- und Jugendalter (24 UE)
Umfasst die Module 1, 2, 3, 4 und 6 des neuen DeGPT Curriculums
1 Theoretische Grundlagen (Geschichte, Definitionen, ACE, usw.)
2 Ätiologische Modelle und neurobiologische Grundlagen
3 Diagnostik und Differentialdiagnostik
4 Herkunftssystem
6 Transkulturelle Aspekte
Überblick über traumaspezifische Behandlungsmethoden.